Die Insel, die sich in den letzten Jahren zu einem bevorzugten Reiseziel für sehr vermögende Privatpersonen entwickelt hat, beherbergt nun eine Sammlung von 10 Mega-Villen, die von Palace Luxury Living, einem in Dubai ansässigen Bauunternehmen, entwickelt wurden. "Die Welle der sehr vermögenden Privatpersonen ist ein eigenes Segment und weniger anfällig für allgemeine wirtschaftliche Turbulenzen wie höhere Zinssätze", sagte ein leitender Immobilienberater bei Dubai Sotheby's International Realty. "Viele von ihnen sind Endverbraucher und im Moment wird der Lebensstil in Dubai immer attraktiver." Die Villen auf Jumeirah Bay Island, die zwischen 20.000 und 45.000 Quadratmetern groß sind, haben einen Wert von jeweils über 27 Millionen Dollar, was die wachsende Nachfrage nach Luxusimmobilien in Dubai widerspiegelt. Die Nähe zum Finanzzentrum und zum internationalen Flughafen sowie die entspannende Atmosphäre der Insel haben sie zu einem begehrten Ziel für Superreiche gemacht, darunter der saudische Milliardär Mohammed Abdul Latif Jameel, der israelische Glücksspielmagnat Teddy Sagi und die angolanische Magnatin Isabel dos Santos. "Der Anstieg wurde durch den Zustrom von vermögenden Privatpersonen angetrieben, von reichen Indern, die einen Zweitwohnsitz suchen, bis hin zu Krypto-Millionären und russischen Käufern", heißt es in dem Artikel. Branchenexperten warnen jedoch davor, dass die Auswirkungen einer möglichen Verlangsamung des Immobilienmarktes in Dubai im Luxussegment weniger sichtbar sein könnten, da die sehr wohlhabenden Käufer weniger anfällig für allgemeine wirtschaftliche Schwankungen sind. Da Dubai aufgrund seiner innovativen Immobilienprojekte und seines gehobenen Lebensstils weiterhin weltweit Aufmerksamkeit auf sich zieht, wird erwartet, dass der Luxusmarkt auch in den kommenden Jahren ein wichtiger Motor für das Immobilienwachstum der Stadt sein wird.